AWC Vienna
In 2025 mit Gold ausgezeichnet wurden:
Nr. 18 2024 Weißer Burgunder -trocken-
Nr. 22 2024 Riesling Nackenheim Rothenberg -trocken-
"DER WINZER & DER WIRT"
In 2025 mit Silber ausgezeichnet wurden:
Nr. 16 2024 Grüner Silvaner -trocken-
Nr. 17 2024 Spätburgunder Blanc de Noir -trocken-
Nr. 21 2024 Grauer Burgunder -feinherb-
Nr. 24 2024 Riesling vom Tonmergel -feinherb-
Nr. 28 2023 Cabernet Sauvignon Barrique -trocken-
Nr. 29 2023 Merlot -trocken-
Nr. 29-1 2022 Merlot & Cabernet Sauvignon -trocken-

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

In 2025 mit Gold ausgezeichnet wurden:
Nr. 10 2023 Spätburgunder Rotwein -feinherb-
Nr. 17 2024 Spätburgunder Blanc de Noir -trocken-
Nr. 19 2024 Grauer Burgunder -trocken-
Nr. 30 2022 Barrique Nr. 18 -trocken-
In 2025 mit Silber ausgezeichnet wurden:
Nr. 14 2024 Sauvignon Blanc -trocken-
Nr. 16 2024 Grüner Silvaner -trocken-
Nr. 21 2024 Grauer Burgunder -feinherb-
Nr. 22 2024 Riesling Nackenheim Rothenberg -trocken-
"DER WINZER & DER WIRT"
Nr. 23 2024 Riesling vom Rotliegenden -trocken-
Nr. 24 2024 Riesling vom Tonmergel -feinherb-
Nr. 28 2023 Cabernet Sauvignon -trocken-
Nr. 29 2022 Merlot -trocken-
Nr. 29-1 2022 Merlot & Cabernet Sauvignon -trocken-
Gault Millau
Weinguide
3 rote Trauben:
Nr. 34 2020 Chardonnay Barrique -trocken-
2 rote Trauben:
Nr. 22 2022 Riesling Nackenheim Rothenberg -trocken- "Der Wirt & der Winzer"

Eine Auswahl unserer Weine stellen wir zur Qualitätssicherung regelmäßig zur Verkostung bzw. Prämierung an. Neben der Landwirtschaftskammer nutzen wir hierfür die awc Vienna, mit über 12.000 Weinen aus mehr als 40 Ländern die größte offiziell anerkannte Weinverkostung der Welt. Besondere und große Weine lassen wir dem internationalen Weinführer Gault&Millau zukommen.
Hier sehen Sie eine Auswahl unserer aktuell prämierten Weine.



